Events & Webinare

Erlebe Profolio live. Erlebe uns.
 

Profolio Webinar März 2025

Montag, 3. März 13.30-14.30 Uhr

Wir zeigen dir, wie du mit Profolio Jugendliche und ihre Eltern im Berufswahlprozess begleitest, wie du deinen Unterricht damit gestalten kannst und welche neuen Features bald folgen.

Die kostenlosen Webinare finden Live und in einem persönlichen Rahmen statt. So können wir auf deine individuellen Fragen und Herausforderungen deiner Schule oder Organisation eingehen. 

Anmeldung Webinar

Besuche uns an den LearningDays 2025

Freitag und Samstag, 21. und 22. März

Gerne zeigen wir dir auch an den LearningDays, wie du mit Profolio Jugendliche und ihre Eltern im Berufswahlprozess begleitest und wie du deinen Unterricht damit gestalten kannst. Wir freuen uns auf deinen Besuch an unserem Stand. Als Profolio-User:in profitierst du von 10% Rabatt auf deine Tickets – Melde dich bei uns für den Rabattcode.

Infos zu den LearningDays

Informatiktage – Gestalte dein Bewerbungsschreiben mit KI

Mittwoch, 26. März – Workshop für Klassen

In diesem Workshop gestalten deine Schülerinnen und Schüler ihr persönliches Bewerbungsschreiben mit KI. Sie erfahren, wie zielführendes Prompten funktioniert und welche Herausforderungen es dabei zu meistern gibt. Die Jugendlichen lernen, wie sie ihre mit KI erstellten Unterlagen personalisieren, damit ein authentisches Schreiben entsteht, in welchem zu erkennen ist, was sie als Person ausmacht.

Du erfährst, wie du Jugendliche mit dem digitalen Lehrmittel Profolio durch den Berufswahlprozess begleiten kannst und wie es Schülerinnen und Schüler dabei unterstütz, herauszufinden, wer sie sind, was sie können und was sie wollen. 

Zeiten
Erster Workshop: 08.30-10.00 Uhr
Zweiter Workshop: 10.30-12.00 Uhr

Durchführung
Der Workshop wird an der ETH Zürich durchgeführt.

Zielgruppe
Lehrpersonen mit ihrer Klasse. Pro Workshop kann sich eine Klasse anmelden.

Weitere Informationen und Anmeldung Workshop

Informatiktage – KI im Bewerbungsprozess

Mittwoch, 26. März – Workshop für Lehrpersonen

In diesem Workshop erfährst du, wie du KI gewinnbringend im Bewerbungsprozess mit deinen Schülerinnen und Schülern einsetzen kannst. Michael Lutz zeigt dir, wie du Bewerbungsschreiben im Unterricht mit KI erstellen kannst. Du erfährst auch, wie du mit deiner Klasse Bewerbungsgespräche mit KI simulierst und übst.

Wir zeigen dir, wie du Jugendliche mit dem digitalen Lehrmittel Profolio durch den Berufswahlprozess begleiten kannst und wie es Schülerinnen und Schüler dabei unterstütz, herauszufinden, wer sie sind, was sie können und was sie wollen.

Zeiten
Erster Workshop: 14.00-15.00 Uhr
Zweiter Workshop: 15.30-16.30 Uhr

Durchführung
Der Workshop wird an der ETH Zürich durchgeführt.

Zielgruppe
Lehrpersonen und Fachleute, die Jugendliche in der ersten Berufs- und Schulwahl begleiten.

Weitere Informationen und Anmeldung Webinar

Informatiktage – Kreiere professionelle Lebensläufe mit Pages auf dem iPad mit deiner Klasse

Simon Schmid

Mittwoch, 27. März – Workshop für Klassen

In diesem Workshop gestalten deine Schülerinnen und Schüler ihren Lebenslauf professionell mit Pages auf dem iPad. Dabei lernen sie die gestalterischen Möglichkeiten und die einfache Handhabung der App kennen.

Du erfährst, wie du Jugendliche mit dem digitalen Lehrmittel Profolio durch den Berufswahlprozess begleiten kannst und wie es Schülerinnen und Schüler dabei unterstütz, herauszufinden, wer sie sind, was sie können und was sie wollen. 

Zeiten
Erster Workshop: 08.30-10.00 Uhr
Zweiter Workshop: 10.30-12.00 Uhr

Durchführung
Der Workshop wird bei unserem Partner DQ Solutions in Wallisellen durchgeführt.

Zielgruppe
Lehrpersonen mit ihrer Klasse. Pro Workshop kann sich eine Klasse anmelden.

Weitere Informationen und Anmeldung Workshop

Informatiktage – Kreiere professionelle Lebensläufe mit Pages auf dem iPad

Simon Schmid

Mittwoch, 27. März – Online Webinar für Lehrpersonen

In diesem Webinar erfährst du, wie du mit deinen Schülerinnen und Schülern professionelle Lebensläufe mit der kostenlosen App Pages auf dem iPad erstellen kannst. Du lernst das eduPackage kennen, welches dich mit vielfältigen und praxisorientierten Dienstleistungen beim Einsatz digitaler Geräte im Unterricht unterstützt.

Rebecca von Profolio zeigt dir, wie du Jugendliche mit dem digitalen Lehrmittel Profolio durch den Berufswahlprozess begleiten kannst und wie es Schülerinnen und Schüler dabei unterstütz, herauszufinden, wer sie sind, was sie können und was sie wollen.

Zeiten
Erstes Webinar: 13.30-14.45 Uhr
Zweites Webinar: 15.15-16.00 Uhr

Durchführung
Online via Zoom – Du erhältst den Teilnahme-Link separat per Mail vor der Veranstaltung.

Zielgruppe
Lehrpersonen und Fachleute, die Jugendliche in der ersten Berufs- und Schulwahl begleiten.

Weitere Informationen und Anmeldung Webinar

Einführungsworkshop Profolio Berufswahl

Mittwoch, 14. Mai 13.30-16.30 Uhr

In diesem Workshop erweiterst und vertiefst du dein Wissen rund um den argumentativen Berufswahlprozess. Du erfährst, wie du Jugendliche und deren Eltern optimal für den Berufswahlprozess sensibilisieren und sie begleiten kannst.

Anhand praktischer Beispiele zeigen wir auf, wie du den Berufswahlunterricht gestalten und umsetzen kannst, so dass deine Lernenden Expert:innen über sich selbst werden und ihre persönliche Antwort auf die Fragen «Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?» finden.

Du lernst die Inhalte des digitalen Berufswahl-Lernmediums Profolio und dessen pädagogisches Konzept kennen und nimmst konkrete Ideen für deinen Berufswahlunterricht mit.

Inhalt

👉 Kompetenzorientierter Berufswahlunterricht aus der Praxis
👉 Aufbau des digitalen Lernmediums Profolio mit Challenges und Sessions
👉 Miteinbezug der Berufswahlbegleitenden (Eltern) in 12 Sprachen
👉 Lektionen und Berufswahl Community für Coaches
👉 Hands-on und Best-Practice Beispiele
👉 Austausch Praxiserfahrung
👉 Ausblick agile Weiterentwicklung des Lernmediums

Zielgruppe
Lehrpersonen und Fachleute, die Jugendliche in der ersten Berufs- und Schulwahl begleiten.

Durchführung
Halbtägiger Workshop an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen

Anmeldung Workshop

Profolio kostenlos ausprobieren?

Im Rahmen des Swiss National EdTech Testbed Programms können Schulen neue, innovative digitale Tools für den Unterricht entdecken und auf Herz und Nieren prüfen. Auch Profolio ist Teil des Programms und kann kostenlos sechs Monate ausprobiert werden.

Jetzt kostenlos testenAccount anlegen

Bleib dran.
Mit unserem Newsletter.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke, dein Anmeldung war erfolgreich.