Berufswahl

Vorteile eines digitalen Berufswahl-Lehrmittels

Profolio ist das erste digitale Lernmedium für den Berufswahlunterricht. Es begleitet seit über drei Jahren Jugendliche, Lehrpersonen und Eltern im Berufswahlprozess. Berufsberater Simon Schmid über die Vorteile von Profolio.

Simon Schmid
Simon Schmid
24. Oktober 2024
Simon Schmid ist dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberater und entwickelt mit seinem Team Profolio.

Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?

Dies sind die zentralen Fragen im Berufswahl­pro­zess Jugendlicher. Ziel von Profolio ist es, die Schüler­­innen und Schüler selbstmotiviert in ihrer Per­sön­lichkeitsentwicklung zu be­stär­ken und den Lehrpersonen mehr Zeit für individuelle Begleitung zu ermöglichen.

Motivierend

Jugendliche, welche mit Profolio arbeiten, berichten, dass sie die Arbeit am Tablet oder Laptop motiviert. Lehrpersonen erzählen, dass ihre Schülerinnen und Schülern ihren Reflexionsprozess quantitativ und qualitativ besser festhalten, da das digitale Medium ihrer Lebenswelt entspricht. Die Reflektion und das Überarbeiten geschriebener Texte fallen ihnen mit der Tastatur leichter als von Hand, denn es muss nichts ausradiert werden bei einer Textkorrektur und die Jugendlichen können so schreiben und ihre Gedanken festhalten, wie sie es auf dem Handy in ihrer Freizeit auch tun. 

Die Schülerinnen und Schüler müssen weniger Schulmaterialien herumschleppen und können ihr BO-Lehrmittel nicht mehr zuhause vergessen. Profolio nutzen sie auch unterwegs auf dem Handy im Bus oder im Zug.

Lehrpersonen und Coaches erhalten durch die Begleitlupe Einblick in den Fortschritt ihrer Lernenden. Diese Funktion ermöglicht den Lehrpersonen Einblick in die Profolio der Jugendlichen, wenn diese ihnen die Funktion freischalten. Die Schülerinnen und Schüler können dank der Kommentarfunktion der Begleitlupe jederzeit Fragen stellen oder Unterstützung anfordern, ohne die Plattform zu verlassen.

Kollaborativ

Die erste Berufswahl ist eine Kooperation von Schule, Familie, Wirtschaft oder weiterführender Schule und Berufsberatung. Profolio bietet die Möglichkeit, alle Akteurinnen und Akteure ins Berufswahlboot zu holen und fördert die Zusammenarbeit aller am Berufswahlprozess beteiligter Personen. Die Eltern werden mit Profolio in über zwölf Sprachen in den Berufswahlprozess eingeführt und auch die Berufsberatung kann die Begleitlupe nutzen. 

Berufswahlbegleitende können sich über die Kantonsgrenzen hinaus in der Profolio-Begleitgruppe vernetzen, austauschen und inspirieren.

Benutzerfreundlich

Innert Minuten sind Klassen angelegt und Lernende, Lehrpersonen und Berufswahl-Coaches hinzugefügt. Edulog ermöglicht ein einheitliches Login und erfordert kein zusätzliches Passwort. Sollte dennoch ein Passwort vergessen gehen, so kann dieses von den Schüler:innen selbst oder der Lehrperson zurückgesetzt werden. 

Coach-Lizenzen können auf andere Lehrpersonen übertragen werden, z. B. bei einem Vikariat. Beide Lehrpersonen haben einen persönlichen Account und das nicht datenschutzkonforme Weiterreichen von Passwörtern ist überflüssig. 

Als digitales Lehrmittel, kann der komplette Inhalt vom Browser in eine Fremdsprache übersetzt werden, wenn ein Kind zu Beginn noch Mühe mit der deutschen Sprache hat. 

Innovativ

Profolio kann sowohl in den Challenges als auch in den Lektionen kantonsspezifische Inhalte ausgeben. Dies können z. B. Berufswahl-Fahrpläne, Informationen zu lokalen Berufswahl-Messen oder anderen Veranstaltungen sein. 

Profolio umfasst den Berufswahlprozess von A bis Z. Von Selbst- und Fremdeinschätzungen zu den eigenen Ressourcen und Stärken über die Reflexion zu den Berufsrecherchen, bis hin zum Schnupperlehrtagebuch und dem Selbstportrait ist der gesamte Berufswahlprozess mit Profolio dokumentiert und in authentischen Aussagen der Jugendlichen reflektiert. 

Profolio wird im Austausch mit unseren Explorer-Schulen und unserer Begleitgruppe laufend weiterentwickelt. Profolio-Nutzende (Lehrpersonen, Jugendliche, Eltern, Berufswahl-Coaches, Berufsberatende etc.) haben somit die Möglichkeit an der Weiterentwicklung von Profolio beteiligt zu sein. Dies erlaubt es uns, nahe an den Bedürfnissen der Schulen zu sein.

Auch die Möglichkeit über die Feedback-Funktion direkt die Machenden von Profolio zu kontaktieren, wird von Lehrpersonen wie auch Schülerinnen und Schülern genutzt. Auch so sind schon einige neue Funktionen entstanden und Anpassungen gemacht worden. Die Agilität eines digitalen Lernmediums ermöglicht uns eine flexible und zeitnahe Anpassung bestehender sowie das Erweitern von neuen Inhalten.

Lizenzen

Profolio-Lizenzen für Jugendliche sind für ein Jahr oder den gesamten Zyklus erhältlich. Lizenzen können übrigens auch auf Vorrat gekauft werden. Denn sie beginnen erst nach der Zuweisung und dem erstmaligen Einloggen zu laufen. Somit können Mengenrabatte oder Lehrmittel-Budgets optimal genutzt werden. Und die Inhalte von Profolio veralten nicht, wenn ein Lizenzvorrat angelegt wird, da das digitale Lernmedium laufend aktualisiert wird.

Weiterbildung

Einige PHs stellen Profolio in der Aus- und Weiter­bildung vor, wir bieten kostenlose Webinare und schulinterne Weiterbildungen an. Profolio kann im Rahmen des Swiss National EdTech Testbed Programms kos­ten­los bis zu einem Jahr ausprobiert werden.

Datenschutz

Profolio wurde ausgewählt, an der Ent­wick­lung einer Datennutzungspolitik der Educa mit­zuwirken und speichert alle Daten in der Schweiz. Diese gehören jederzeit den Nu­tzen­den und können im Sinne des lebenslangen Lernens auch nach dem Übertritt aus der Volksschule weiter genutzt werden.

Profolio-Webinar.
Lerne Profolio beim Afternoon Tea kennen.

Gerne zeigen wir dir in unseren Profolio-Webinaren, wie du mit Profolio Jugendliche und ihre Eltern im Berufswahlprozess begleitest, wie du deinen Unterricht mit Profolio gestalten kannst und welche neuen Features bald folgen. 

Hier geht's zu den WebinardatenKostenlos ausprobieren